

DRONESHIELD
DrohneSentry-C2
DroneSentry-C2 Command-and-Control (C2) bietet eine benutzerfreundliche und robuste Softwareplattform, die umfassende Funktionen für die Überwachung und Berichterstattung von unbemannten Luftfahrtsystemen (C-UAS) bietet. Es integriert nahtlos DroneShield und C-UAS-Sensoren und -Effektoren von Drittanbietern und umfasst eine Vielzahl von KI-fähigen Erfassungs- und Verfolgungsprodukten, einschließlich mehrerer Optionen für ein verbessertes Situationsbewusstsein.
FEATURES

Verwalten Sie die Website von jedem Ort aus
Dank der sicheren Cloud-basierten Verarbeitung können Betreiber von überall und jederzeit auf ihre Standorte zugreifen. Vor-Ort- oder „Air-Gapped“-Hardware-Lösungen sind ebenfalls erhältlich.

Live-Überwachung Dashboard
Mit dem Live-Dashboard können die Betreiber die Drohnenaktivitäten rund um ihren Standort sofort beobachten und verstehen. Riesige Mengen an Umweltdaten werden verarbeitet und nur bei Bedarf in leicht verständlicher Form an den Bediener weitergeleitet, so dass dieser kritische und rasche Entscheidungen treffen kann.

Analytik & detaillierte Beweissammlung
Statistiken und Protokolle der Erkennungen werden in leicht lesbaren Zusammenfassungen angezeigt und können zur externen Verwendung exportiert werden. Anbieter, Standort, Dauer und MAC-Adresse der Erfassungen werden angezeigt, so dass die Nutzer einen klaren Überblick über die Aktivitäten in ihrem Luftraum erhalten.

Engage Defeat Capabilities
Kontrolle und Management von Bedrohungen.

Planungswerkzeug für digitale Zwillinge
Das eingebettete Planungstool ermöglicht eine schnelle Planung neuer Standorte, um die Leistungsfähigkeit zu bewerten und den operativen Erfolg in einer visuellen, realitätsnahen Simulation sicherzustellen. Bestehende Standorte können gespeichert und in die Plattform repliziert werden, um Systemeinsatzszenarien über den gesamten Lebenszyklus zu erfassen.

MIL-STD-2525-konformer Modus
Erhältlich in einer MIL-STD-2525-Version mit branchenführenden Unternehmensfunktionen und MIL-STD-2525-Konformität. Als sensorunabhängige Plattform mit offener Architektur bietet DroneSentry-C2 den Nutzern erweiterte Interoperabilität und Flexibilität.
Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) von DroneSentry-C2 nutzt die Stärken der verschiedenen Erkennungstechnologien optimal aus und bietet dem Benutzer ein Frühwarnsystem, das die Erkennungsbedrohung mit zunehmender Datenerfassung und -verarbeitung verstärkt.
DroneSentry-C2 erleichtert den Fernzugriff auf DroneShield-Produkte und ermöglicht es den Benutzern, den Status zu überprüfen, Systemeinstellungen zu konfigurieren, Bedrohungsstufen zu überwachen und in Echtzeit zu reagieren.
DroneSentry-C2 kann sowohl in der Cloud gehostet als auch vor Ort eingesetzt werden und erfüllt damit die unterschiedlichsten Kundenanforderungen. Wer ein Höchstmaß an Flexibilität anstrebt, kann von einem sicheren Cloud-Hosting profitieren, das es mehreren Betreibern ermöglicht, Standorte aus der Ferne zu verwalten. Kunden, die eine luftgekapselte Lösung benötigen, erhalten die 2RU-Servereinheit für den Einsatz vor Ort.
DroneSentry-C2 gewährleistet Luftraumüberwachung in Echtzeit bei minimaler kognitiver Belastung des Systembetreibers. Es fungiert auch als digitaler Zwilling, der die physischen Sensoren und Effektoren des Systems digital darstellt und mit den erforderlichen Einrichtungen überlagert. Diese Funktion dient als Simulations- und Schulungsumgebung, die den Benutzern Einblicke in die Elemente und die Dynamik des Systems während seines gesamten Lebenszyklus bietet.
Das optionale Nearmap-Karten-Upgrade erweitert DroneSentry-C2 um erstklassige Kartendaten und ergänzt den bestehenden, in jeder Lizenz enthaltenen Kartendienst. Nearmap liefert hochauflösende Luftbilder in Australien, Neuseeland und Nordamerika und übertrifft damit die Auflösung von Standard-Satellitenbildern. Diese Aufrüstung gewährleistet eine höhere Präzision bei der Reaktion auf Bedrohungen durch unbemannte Flugsysteme (C-UAS) und bietet den Betreibern regelmäßig aktualisierte Kartendaten mit den neuesten Geodaten.
VORTEILE
Standort der Software
MEHR ANZEIGEN
Vor-Ort
Erhöhte Sicherheit
Der Server vor Ort ermöglicht eine erhöhte Sicherheit und Kontrolle des Standorts über ein luftdichtes Netzwerk zwischen Sensoren und Prozessor
Das Paket enthält
- DroneSentry-C2 Software
- Mapping-Daten
- 2RU-Server
- Vierteljährliche Software-Aktualisierungen
Server-Spezifikationen
- Prozessor: Intel Xeon 2.30GHz 20 Kern CPU
- RAM: 32GB
- Beschleunigte Signalverarbeitung: NVIDIA Tesla T4
- TAA-konformer Server
Versand und Installation
Kompatibel mit Standard 19″ Racksystemen
- Abmessungen: Höhe 90 mm (3,5″), Breite 483 mm (19″), Tiefe 590 mm (23,2″)
- Gewicht: 14.2kg (31.3lbs)
Cloud-basiert
Erhöhte Flexibilität
Das Cloud-Hosting eignet sich für flexible Einsatzszenarien, bei denen der Internetzugang ohne weiteres möglich ist. Da keine physische Hardware erforderlich ist, werden Einrichtungszeit und Komplexität reduziert.
Sicheres Site Management von überall aus
Die Cloud-basierte Verarbeitung ermöglicht den Betreibern einen sicheren Zugriff auf ihre Websites von jedem Ort und zu jeder Zeit.
Das Paket enthält:
- DroneSentry-C2 Software
- Mapping-Daten
- Cloud-Hosting
- Vierteljährliche Software-Aktualisierungen